ELSA – The European Law Students’ Association – ist die weltweit größte Vereinigung von Jurastudierenden, Referendar:innen und jungen Jurist:innen. Als Teil dieses internationalen Netzwerks mit rund 69.000 Mitgliedern an über 432 Universitäten in 43 Ländern bietet ELSA-Augsburg e.V. seinen Mitgliedern eine einzigartige Plattform, um juristische Fachkompetenz, internationale Erfahrungen und wertvolle Soft Skills zu entwickeln.
Unsere Grundpfeiler
Das Selbstverständnis von ELSA basiert auf vier wesentlichen Säulen:
-
Völkerverständigung: Förderung des interkulturellen Austauschs und Zusammenarbeit über nationale Grenzen hinweg.
-
Soziale Kompetenz: Ausbildung von Jurist:innen, die nicht nur fachlich exzellent, sondern auch gesellschaftlich verantwortungsbewusst handeln.
-
Akademische Arbeit: Vertiefung und Erweiterung der juristischen Ausbildung durch Seminare, Workshops und Vorträge.
-
Praxisbezug: Verbindung von Theorie und Praxis durch Kanzleibesuche, Moot Courts, Praktikaprogramme und internationale Projekte.
Was ELSA-Augsburg e.V. bietet
Als studentischer Verein organisieren wir Studienbegleitende Veranstaltungen mit hohem Praxisbezug, darunter:
-
Moot Courts und Competitions, bei denen du nicht nur dein bisher erlerntes Rechtswissen anwenden, sondern auch deine Soft Skills sowie Rhetorik, Verhandlungstechniken und Projektmanagement trainieren und verbessern kannst
-
Kanzlei- und Unternehmensbesuche – L@W-Events – zur praxisnahen Einblicke in die Berufswelt
- Study Visits, welche den Austausch mit anderen ELSA-Gruppen im In- und Ausland ermöglichen. Neben dem fachlichen Programm steht hier der interkulturelle Dialog im Vordergrund: Teilnehmende lernen andere Rechtssysteme kennen, vertiefen ihr juristisches Wissen und bauen ein internationales Netzwerk auf.
- Institutional Visits zu Gerichten, Kanzleien, Unternehmen oder internationalen Organisationen
-
ELSA Law Schools – Internationale Projekte, Konferenzen und Austauschprogramme, die über den juristischen Tellerrand hinausführen
- ELSA Delegations, bei welchen Jurastudierende die einzigartige Möglichkeit, als offizielle Vertreter:innen von ELSA an internationalen Konferenzen, Sitzungen und Tagungen teilzunehmen – etwa bei den Vereinten Nationen, der WTO oder dem Europarat, haben.
Durch unsere Mitgliedschaft im internationalen Netzwerk von ELSA eröffnen wir Jurastudierenden in Augsburg die Chance, Europa aktiv zu erleben: Ob durch Praktika im Ausland – ELSA Traineeships –, den Austausch mit Studierenden aus ganz Europa oder die Mitarbeit in internationalen Projekten.
Struktur und Gemeinnützigkeit
ELSA-Augsburg e.V. ist ein gemeinnützig anerkannter Verein. Unsere Arbeit wird ideell durch unseren Beirat sowie ideell und finanziell durch unseren Förderkreis unterstützt.
Als Teil von ELSA-Deutschland e.V. sind wir in die deutschlandweite Vereinsstruktur eingebunden. Beschlüsse auf nationaler Ebene werden unter anderem auf der zweimal jährlich stattfindenden Generalversammlung gefasst – dem höchsten Organ von ELSA Deutschland.
Warum Mitglied werden?
Mitglied bei ELSA-Augsburg zu sein bedeutet:
-
Teil eines engagierten, internationalen Netzwerks zu werden
-
Die eigene juristische Ausbildung durch Praxis, Austausch und Weiterbildung zu ergänzen
-
Persönliche und berufliche Kompetenzen zu stärken
-
Verantwortung zu übernehmen und eigene Projekte zu verwirklichen
-
Freundschaften zu knüpfen, die über das Studium hinaus bestehen