Study Visits

Erstifahrt nach Prag
Im Wintersemester bieten wir für – aber nicht nur – unsere Erstsemester unseren Study Visit nach Prag an. Dieser bietet eine Plattform für den Wissens-, Erfahrungs- und Kontaktaustausch zwischen den Erst- und älteren Semestern.
Die tschechische Hauptstadt kann auf eine jahrhundertelang erfolgreiche Geschichte zurückblicken und gehört heute zu den reichsten und sehenswertesten Städten Europas. Besonders hervorzuheben ist die als UNESCO Welterbe anerkannte historische Altstadt in der man unter anderem die Astronomische Uhr am Rathausplatz aus dem 15. Jahrhundert bestaunen kann.
Die Fahrt per Bus findet normalerweise über das erste Novemberwochende statt und beinhaltet 2 Übernachtungen in einer Jugendherberge. Neben einer Stadtführung inklusiver der zahlreichen Sehenswürdigkeiten können die Teilnehmer verschiedene Prager Institutionen, wie die Bayerische Repräsentanz oder die dortige juristische Fakultät besuchen. Zum Abschluss des Tages finden sich die abseits der Gruppenveranstaltungen gebildeten Gruppen zum gemeinsamen Abendessen zusammen.

https://de.freepik.com/fotos-vektoren-kostenlos/menschen“ Menschen Foto erstellt von jcomp – de.freepik.com
Study Visit: Wien
Im Sommersemester veranstalten wir in der Regel zwei Study Visits – etwa nach Paris, Athen, Wien oder durch die BeNeLux-Länder um gleich mehrere europäische Institutionen zu Besuchen.
Apfelstrudel, Schnitzel, Germknödel oder Melange? Vielleicht doch lieber zum Prater, dem Hundertwasserhaus, zum Justizpalast und das Nachtleben genießen?
Dann auf nach Wien!
Neben der obligatorischen Stadtführung stand der Besuch der Vereinten Nationen (UN), des Justizpalasts und des Wiener Oberlandesgerichts an. Wir hatten natürlich auch Zeit zur freien Verfügung und zur gemeinsamen Erkundung des Wiener Nachtlebens eingeplant 😉
Institutional Visits
BVerfG
Am 16. Januar 2018 sind wir sehr früh und zahlreich zum BVerfG in Karlsruhe gefahren. Dort haben wir um 10 Uhr einer fast 4- stündigen Verhandlung beigewohnt, in der es um die Verfassungsmäßigkeit der Grundsteuer ging. Ein Urteil ist in einigen Monaten zu erwarten. Danach ging es gemeinsam mit dem Bus wieder nach Augsburg, wo wir planmäßig um 18 Uhr angekommen sind. Unsere Teilnehmer haben als Verpflegung kostenlos Butterbrezen und Wasser vom Vorstand zur Verfügung gestellt bekommen.
Fahrt zum BGH
Am 9. Mai 2018 sind wir zusammen mit insgesamt 24 Personen zum Bundesgerichtshof nach Karlsruhe gefahren. Dort durften wir nach einer kurzen Einführung in die zu verhandelnden Fällen drei Verhandlungen des I. Zivilsenats beiwohnen. Dieser ist hauptsächlich für die Bereiche Urheberrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Speditions-, Lager- und Frachtrecht sowie Maklerrecht zuständig. Nach den Verhandlungen fand noch eine Führung über das Gelände statt, bevor wir zusammen mit dem Bus wieder die Heimreise nach Augsburg angetreten haben.
BVerfG & ARD
Du wolltest schon immer mal den BVerfG und die ARD-Rechtsredaktion in Karlsruhe besuchen?
Dann hattest du am 17.06.2019 mit uns die Gelegenheit dazu.
– Referat über Stellung, Organisation und Aufgaben des BVerG durch eine Richterin
– Führung durch das Gebäude und die Bibliothek des BVerfG
– Nachmittags: Besuch der ARD Rechtsredaktion